16. Februar 2025

Alarm!

Ein Bekannter ruft mich erregt an! Eine junge Mitarbeiterin hat offensichtlich Selbstmordabsichten und die Belegschaft ist beunruhigt. Seine Bitte an mich: „Kannst du schnell kommen?“ Ich komme!

Kurze Zeit später sitzt mir die junge Mitarbeiterin gegenüber und erzählt mir folgende Lebensgeschichte: 

„Meine Eltern haben sich bereits als Kleinkind nicht um mich gekümmert; alles andere war wichtiger. Meine Großmutter hat mich praktisch aufgezogen, aber sie konnte die Nähe, die Liebe, die Wärme, das Vertrauen, die Beziehung zu meinen Eltern nicht kompensieren. 

Ich wurde daher bereits im Kindergarten und dann auch in den Schulen auffällig und erst durch das Aktivwerden einer Lehrerin, wurde das Jugendamt auf meine Geschwister und mich aufmerksam. Auf Grund meiner sehr gefühlslosen Lebensgeschichte, hatte und habe ich sehr viel Stress und bekam und bekomme regelmäßig Panikattacken. 

Um diese Panikattacken im Ansatz zu reduzieren, lernte ich mich zu ritzen; wofür ich mich auch heute noch schäme. Durch diesen Schmerz verliefen meine Panikattacken nicht ganz so schwer und obwohl ich in psychologischer Betreuung bin, komme ich davon nicht los.

Ich werde seit Jahren als Jugendliche von zwei Psychologinnen betreut, doch offenbar auf Grund von Einsparungen, wurden meine Beratungen reduziert. Durch die Angst, ich könnte dadurch mein weiteres Leben nicht mehr schaffen, bekam ich wieder eine Panikattacke und habe mich geritzt.“

Für die Politik sind offenbar nur die Zahlen, aber nicht die vielen Schicksale von jungen Menschen, die unter diesen Einsparungen leiden, entscheidend. Entscheidend sind – ohne Rücksicht auf die Zukunft der Kinder und Jugendlichen – die Millionen Euro für die Parteien. 

Wie bei einer hängengebliebenen Schallplatte wird seitens der Politik wie bei einem Alarm immer wieder erklärt, bestätigt und wiederholt: „Wir sind für euch da!“ Dieser Satz müsste dahingehend korrigiert werden: „Wir sind für uns da!“, sonst dürfte es so etwas – und das ist sicherlich kein Einzelfall – nicht geben!

LG Günther