Radikalisierungsprozesse beeinflussen

Ein dreistündiger Vortrag mit Diskussion; oder auch ein Workshop für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen!

Was Sie über mich wissen sollten

Mein Name ist Günther Ebenschweiger, ich bin freiberuflicher Trainer für universelle, selektive und indizierte Prävention in den Themenbereichen „Häusliche Gewalt“, „Mobbing & Cybermobbing“ und „Rassismus | Radikalismus | Extremismus“!

Seit 30 Jahren arbeite ich im Bereich der (Gewalt-)Prävention und habe als Trainer für phänomenübergreifende Extremismusprävention an der Donau-Universität Krems „Neosalafistischer Islamismus“ und „Interreligiöser Dialog“ studiert, in Berlin bei ufuq und bei Prof. Dr. Andreas Beelmann eine Trainer-Ausbildung absolviert. 

Dieser Vortrag mit Diskussion | Workshop wird auf Anfrage angeboten. Für einen möglichen Termin nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf. Ein Anfrageformular finden Sie am Ende der Seite.

Hintergrund

Die Bedrohung unserer Demokratie durch die extremistischen Szenen und ist und bleibt ungebrochen. Diese Extremismen sind zu (mit-)bestimmenden Faktoren unserer Zeit geworden.

Ziele

Die Menschen zu informieren und zu stärken, ist Ziel dieses Vortrags bzw. Workshops. Praxisorientierte Inputs regen zur Diskussion an und machen Mut, aktiv an einem demokratie- und menschenrechtsorientierten Umfeld mitzuarbeiten.. 

Kontakt

Günther Ebenschweiger

Günther Ebenschweiger
Tel.: +43 676 4 25 4 25 4
Mehr über den Präventionsexperten erfahren »

Anfrage